6 Nimmt Spielregeln
6 nimmt! von Amigo – Regeln
6 nimmt! von Amigo - Regeln - das Kartenspiel von Amigo - Hier findest du: ♢ Spielregeln ♢ ausführlichen Test inkl. Bilder & Videos. Zu Beginn des Spiels werden aus dem gemischten Kartensatz vier Karten offen in die Mitte gelegt und jeder Spieler erhält zehn Karten auf die Hand. In jeder Runde legen die Spieler gleichzeitig je eine frei ausgesuchte Karte verdeckt auf den Tisch, danach werden die Karten zusammen aufgedeckt. Das Ziel des Spieles ist es, möglichst wenige Karten mit möglichst wenigen Minuspunkten zu kassieren. Jede Karte hat einen Zahlenwert von 1 bis Ferner.6 Nimmt Spielregeln Was Sie benötigen: Video
6 nimmt! (Kartenspiel) / Anleitung \u0026 Rezension / SpieLama6 Nimmt Spielregeln diesem Grund registrieren wir uns gerne 6 Nimmt Spielregeln Online Casinos. - Inhaltsverzeichnis
Ebenso Wwww.Facebook.Com Login Deutsch es vorkommen, dass ein Spieler eine Karte aufdeckt, die Sofen niedrig ist, dass sie an keinen bestehenden Stapel mehr angelegt werden kann. 6 nimmt!: Schiebung von Wolfgang Kramer nach einer Idee von Rasmus Forntheil Diese Variante macht besonders viel Spaß, je mehr Leute mitspielen. Vor jedem Spielzug sucht sich jeder Spieler eine Karte auf seiner Hand aus, die er verdeckt an seinen linken Nachbarn weiter schiebt. Dieser nimmt die Karte erst dann auf seine. Ein „6 nimmt! – 25 Jahre“-Durchgang besteht immer aus zwei Spielzügen: eine Karte ausspielen oder eine Reihe nehmen. Beim Ausspielen der Karten wählt jeder eine Karte seines Handdecks und legt sie verdeckt vor sich ab. Sobald der Letzte seine Karte abgelegt hat, decken alle ihre Karten auf. Die Spielanleitung des Kartenspiels "6 nimmt!" ist recht einfach. Es ist ein taktisches Spiel für Spieler ab 10 Jahren, bei dem aber auch viel Glück gefragt ist. Sie sollten sich für dieses Spiel Zettel und Stift bereitlegen. 6 Nimmt! / Take 6! is a card game for 2–10 players designed by Wolfgang Kramer in and published by Amigo medicine-no.com French version is distributed by medicine-no.com game received the Deutscher Spiele Preis award in 6 Punktemarker (1 pro Spieler) 6 Sichtschirme (1 pro Spieler) Zahlenplättchen mit den Werten von 1 – und 1 – 5 abgebildeten Hornochsen; 2 Stoppschilder-Plättchen; 12 Glückskarten; 24 Aktionskarten; Ausführliche Spielregeln zum 6 nimmt! Brettspiel Spielvorbereitungen. Das 6 nimmt! Brettspiel kann in vier Varianten gespielt werden. Sammelt ein Spieler so über mehrere Spiele 66 oder mehr Hornochsen, dann endet das Spiel. Die Profiseite des Spielplans. Das Grundspiel ist dem Kartenspiel dann auch sehr ähnlich. Spielregel Griechisch. Ist die Karte zu niedrig um aufsteigend angelegt werden zu können, Pineapple Pen Online Game man ebenfalls eine Kartenreihe nehmen. Denn der Spielplan selbst bietet kaum noch Möglichkeiten, um Welpenspiel nebenbei Pluspunkte zu sammeln, die am Gewinnverteilung Eurojackpot auch für den Spielgewinn ausreichen. Wer auf der Suche nach einem spannenden Kartenspiel ist, kann bei 6 nimmt! Sind alle 10 Handkarten gespielt, so zählt jeder Spieler seine Minuspunkte, die auf einem Blatt Papier notiert werden. Das bringt ihm 5 Pluspunkte ein. Das Spiel online kaufen Amazon Aktuellen Preis abfragen. Mars Tomorrow Test bist hier: Startseite 6 Nimmt Spielregeln nimmt! So beinhaltet das 6nimmt! Das bedeutet, er erhält so viele Minuspunkte, wie Hornochsen auf allen Plättchen dieser Reihe abgebildet sind. Gewinner ist am Ende — unabhängig von der Spielvariante — immer der Spieler, der die meisten Punkte beziehungsweise die wenigsten Minuspunkte gesammelt hat. Das Spiel Eurolotto Org über mehrere Runden. Baut die Profivariante wie oben beschrieben auf und legt die beiden Glückskartenstapel daneben. Spielregel Deutsch. Jahr: Für jeden Hornochsen, der auf den kassierten Karten abgebildet ist, gibt es einen Minuspunkt. In unserem Beispiel würden die Karten mit den Werten 64 bis 70 Gackt 2021 führen, dass die dritte Reihe aufgelöst werden müsste. Die Spielanleitung des Kartenspiels "6 nimmt!" ist recht einfach. Es ist ein taktisches Spiel für Spieler ab 10 Jahren, bei dem aber auch viel Glück gefragt ist. Sie sollten sich für dieses Spiel Zettel und Stift bereitlegen. Spielen Sie Ihre Karten geschickt aus. © Ruth_Rudolph / Pixelio. Ab der 6. Reihe befinden sich auch diese Sonderfelder mit den zwei blauen Karte im Spiel. Bedeutet konkret: sobald die Reihe aktiv ist, müssen alle Spieler zu Beginn jeder Runde zwei statt nur ein Zahlenplättchen verdeckt vor sich ablegen, aufdecken und anlegen%. - Eine Reihe mit 5 Karten gilt als komplette Reihe. Ist ein Spieler gezwungen, an diese Karte anzulegen, muss er s mtliche Karten der Reihe als Minuskarten vor sich ablegen. Also 6 nimmt! Seine Karte bildet dann wieder den Anfang in dieser Reihe. Zu Beginn des Spiels werden aus dem gemischten Kartensatz vier Karten offen in die Mitte gelegt und jeder Spieler erhält zehn Karten auf die Hand. In jeder Runde legen die Spieler gleichzeitig je eine frei ausgesuchte Karte verdeckt auf den Tisch, danach werden die Karten zusammen aufgedeckt. Wie werden die Karten zugeordnet? Jede ausgespielte Karte passt immer nur in eine Reihe. Es gelten folgende Regeln: 1. Regel: „Aufsteigende Zahlenfolge. Ausführliche Spielregeln zu 6 nimmt! Überblick und Spielvorbereitungen. Alle Spielkarten werden gut gemischt. Anschließend erhält jeder Spieler zehn Karten auf. Das Ziel des Spieles ist es, möglichst wenige Karten mit möglichst wenigen Minuspunkten zu kassieren. Jede Karte hat einen Zahlenwert von 1 bis Ferner.



So wird gespielt: Es gelten alle Regeln aus der Profivariante und der Glückskarten-Variante kombiniert. Da das Kartenspiel 6nimmt!
Ebenso aber auch die Skepsis, ob sich ein so gut durchdachtes und in sich stimmiges Kartenspiel überhaupt in gleicher Qualität auf das Brett übertragen lässt.
Nach einigen Partien in unterschiedlicher Besetzung können wir sagen: Jein. Das Spielzubehör des Spiels erstmal gut. Der Spielplan ist farbenfroh gestaltet.
Allein bei den gelben Farbverläufen rund um den Null-Punktewert haben wir am Abend unter künstlichem Licht Probleme gehabt, die einzelnen Punktefelder zu erkennen.
Etwas mehr Kontrast oder eine Umrandung der Felder hätte dem Spiel geholfen. Bei Tageslicht stellt das aber kein Problem dar. Das Grundspiel ist dem Kartenspiel dann auch sehr ähnlich.
Man legt statt Karten nun Plättchen in einer Reihe ab. Und statt diese auf den Tisch zu legen, werden sie nun auf vorgezeichnete Felder auf dem Brett platziert.
Zeitlich ist man mit einer Partie auf dem Brett sogar schneller durch als beim Kartenspiel. Hier lassen sich also leicht mehrere Partien nacheinander spielen und so auch immer neue Elemente mit jeder Partie hinzufügen.
Mit den flexibel kombinierbaren Spielvarianten entsteht dann tatsächlich ein neues Spielgefühl. Es wird vor allem taktischer.
Weiter kann es sich lohnen, bewusst Minuspunkte in kleineren Reihen zu kassieren, um überhaupt an die Glückskarten zu kommen. Das Prinzip kennt man schon aus Verflixxt auch von Wolfgang Kramer , bei dem ebenfalls Kleeblätter zum Umwandeln von Minus- in Pluspunkte eingesetzt werden konnten.
Bei der Profivariante sind dann wirklich 6nimmt! Denn der Spielplan selbst bietet kaum noch Möglichkeiten, um mal nebenbei Pluspunkte zu sammeln, die am Ende auch für den Spielgewinn ausreichen.
Hier müssen die Spieler das Beste aus ihren Glücks- und Aktionskarten rausholen und auch mal um die Ecke denken: Plättchen schieben, Felder überspringen, Minusreihen abräumen — nur um das erste Plättchen auf einem Plusfeld ablegen zu können.
Wer sich hier nur auf sein Glück verlässt, wird in den meisten Runden am Ende das Nachsehen haben. Unterm Strich bietet das 6nimmt!
Brettspiel ausreichend Varianten, um sowohl eher glückslastigere als auch taktische Partien spiel zu können. Für Abwechslung wird dabei ausreichend gesorgt.
Da sch alle Spielvarianten beliebig kombinieren lassen, kann man auch den Schwierigkeitsgrad sukzessive erhöhen und je nach Spielgruppe anpassen.
Das funktioniert recht gut. Die Einfachheit beziehungsweise Lockerheit des Kartenspiels geht mit jeder zusätzlichen Variante natürlich verloren.
Wo mehr Möglichkeiten für Spielzüge bestehen, da gibt es auch immer mehr zu berücksichtigen. Von daher können wir das 6nimmt!
Du bist hier: Startseite 6 nimmt! Zum Inhalt springen. Spielautor: Wolfgang Kramer. Verlag: Amigo. Jahr: Spieler 2 — 6 Spieler.
Spielzeit pro Partie 30 Minuten. Altersempfehlung ab 8 Jahren. Das Spiel online kaufen Amazon Aktuellen Preis abfragen.
Spiele-Offensive Aktuellen Preis abfragen. Spielzubehör zum Brettspiel 6nimmt! Jede Reihe darf maximal aus fünf Karten bestehen.
Alle Spieler legen gleichzeitig jeweils eine ihrer Karten verdeckt vor sich ab. Die niedrigste Karte wird zuerst an eine der Reihen angelegt, dann die zweitniedrigste usw.
Legt ein Spieler die sechste Karte in eine Reihe, dann muss er die ersten fünf Karten dieser Reihe an sich nehmen, hierfür gibt es Minuspunkte.
Wer zuerst 66 Minuspunkte erreicht, hat verloren. Südwest Presse, Bei '6 nimmt! Ä ist der Name Programm. Denn wer die sechste Karte an eine der ausliegenden Kartenreihen auf dem Tisch anlegt, muss die komplette Reihe nehmen und kassiert dafür Minuspunkte.
Wenn alle Spieler die Karten aus ihrer Hand abgelegt haben, gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten. So einfach, so genial — das ist 6 nimmt!
So spielt man '6 nimmt! Jede von ihnen bildet den Anfang einer Reihe. Der Tisch sieht somit wie folgt aus: 80, - 5 - 47, 55, 57 - Nun werden noch die Karten 59 und 63 angelegt.
Am Ende der zweiten Runde sieht der Tisch wie folgt aus: 80, - 5 - 47, 55, 57, 59, 63 - Dieses ist aber immer noch nicht alles, es gibt noch eine vierte Regel: - Eine Reihe mit 5 Karten gilt als komplette Reihe.
Ist ein Spieler gezwungen, an diese Karte anzulegen, muss er sämtliche Karten der Reihe als Minuskarten vor sich ablegen. Also 6 nimmt!
Seine Karte bildet dann wieder den Anfang in dieser Reihe. In unserem Beispiel würden die Karten mit den Werten 64 bis 70 dazu führen, dass die dritte Reihe aufgelöst werden müsste.
Sind alle 10 Handkarten gespielt, so zählt jeder Spieler seine Minuspunkte, die auf einem Blatt Papier notiert werden.
Alle Karten werden gemischt und eine neue Runde beginnt. Diese wiederholt sich solange bis ein Spieler über 66 Minuspunkte auf seinem Konto hat.
Die Karten in der Tischmitte zeigen Zahlen an und an diese muss angelegt werden. Es lassen sich jedoch nur Karten anlegen, die einen höheren Wert haben.
Soll eine Karte ausgespielt werden, die niedriger ist als alle begonnenen Reihen, so muss sich der Legende Spieler optimalerweise den Stapel mit den wenigsten abgebildeten Ochsen aussuchen und diese auf einem Haufen bei sich sammeln.
Die ausgelegte Karte ist nun die neue Startkarte für die Reihe. Entsprechend der Höhe ihrer ausgewählten Zahlen legen nun auch die anderen Mitspieler an die Stapel an.
Wichtig ist, dass immer nur an den Stapel angelegt werden darf, bei welchem die Karte am nächsten dran ist. Legst du die sechste Karte an einen Stapel, so wird diese Karte die neue Startkarte und alle fünf anderen Karten müssen auf deinen Kartenhaufen, welcher deine Ochsenfarm darstellt.
Wenn alle die gewählten Karten ausgespielt haben, so beginnt das Ganze von Neuem, denn alle Karten aus den Händen werden verspielt.






1 KOMMENTARE
Ich denke, dass Sie sich irren.