Torten Stapeln
Torten stapeln:
Die nötige Stabilität für eure Hochzeitstorte. Um eure Torte zu stapeln, dürft ihr die einzelnen Kuchen natürlich nicht einfach auseinandersetzen. Abstand bitte!. supporten. Nutze Hilfsmittel wie Cakeboards und Stützen.Torten Stapeln Wieviel Stabilität (wieviele Säulen) braucht eine Torte? Video
Hochzeitstorten stapeln ohne Tortenständer Teil 4Mach weiter so: LG Susi Antworten. NicolesZuckerwerk am Suche nach: Suche. This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Die sind viel zu dünn und zu instabil. Im Baumarkt bekommt ihr für kleines Geld Holzstäbchen beziehungsweise dünne und stabile Holzstangen.
Das liest man tatsächlich sehr oft und dennoch würde ich sagen Ja, kann man machen, ABER…: Handelsübliche Strohhalme finde ich persönlich viel zu instabil.
Greift lieber auf die dickeren, stabileren Ausführungen zurück. Und ich persönlich vertraue so einem Holzstäbchen dann irgendwie doch mehr als einem dünnen Plastik-Röhrchen.
Eigentlich wie Nr. Sie sind definitiv stabiler als Strohhalme und ihr bekommt sie im Internet ohne Probleme. Testet aber vorher ab, ob ihr sie gut zuschneiden könnt.
Warum, erzähle ich euch als Nächstes. Google Analytics. PayPal 1. Nun einen Tortendübel oder Strohhalm in die Torte stecken und markieren wo der Dübel abgeschnitten wird.
Ich mache das immer mit Lebensmittelfarbstiften, die ihr hier bestellen könnt: Lebensmittelfarbstifte. Ob 4, 5 oder 6…. Ich weiss, es wurde schon mehrfahch hier angesprochen, aber trotzdem wollte ich nochmal - zur Sicherheit - ganz doof fragen: die Kunststoffplatten werden einfach nur zurechtgeschnitten und dann wird die daraufzustapelnde Kuchenetage draufgestellt auf das "nackte" Brettchen und dann evtl.
Ich kann mir irgendwie auch nicht so recht vorstellen, dass das gut hält. Und da ich noch 80 km Autofahrt auf der Landstrasse mit vielen Strassenlöchern!
Oh je, was hab ich mir da nur vorgenommen?!? Hallo : möchte am wochenende eine zei stock torte für meine tochter zum geburtstag macheb.
Dies wird meine erste Torte die 2 stockwerke hat. Hier meine Frage, die obere kleine torte wird ja gestützt von den strohhalmen die etwas 1 cm rausragen , hält das wirklich als stütze und ist das transportfähig auto?
Hallo, ich habe eigentlich nach einem Kuchen gesucht, der einfach zu stapeln ist und über den man Fondant drüberziehen kann.
Dein Kuchen sieht super aus mit den Früchten dazwischen! Kann man den auch mit Buttercreme bestreichen und dann Fondant drüberziehen?
Oder wie machst du das? Kannst du mir ev. Falls du auch noch eine alternative ohne Ei hast, wäre ich auch froh.
Aber der auf der Abbildung wäre echt super! Ich mache ich August eine Hochzeitstorte für Gäste, da sollten es schon 4 Stockwerke werden.
Die einzelnen Schichten werden schon stabilere Torten unten zB eine Sachertorte , aber ich habe dennoch Angst, dass das Konstrukt zusammen bricht.
Klappt bestens. Zur letzten Seite springen und antworten. Antwort schreiben. Hallo, Ich habe meine Hochzeitstorte gefüllt und mit einer Hilfskonstruktion aus Strohalmen und Kunsstoffbrettchen gestapelt.
Da ich schon viele Anfragen zu dieser Technik bekommen habe, habe ich mich entschieden einen Bilder-Anleitungsfred zu machen - hier ist er!
Es ist eigentlich ganz leicht. Die anderen beiden auf die zurechtgeschnittenen Kunsstoffschneidebretter. In die unterste Torte werden senkrecht die Trinkhalme eingesteckt und abgeschnitten, so dass sie nur noch mm heraus schauen.
Dann kann man die zweitkleinere Torte darauf legen. Da die obere Torte nicht auf der unteren Torte sondern auf den Trinkhalmen ruht, kann die untere Torte nicht unter dem Gewicht zusammensinken.
Dann in die zweite Torte ebenso Trinkhalme einstecken, zurechtschneiden und die oberste Torte darauf legen. Stehen die Trinkhalme zu weit raus, kann die Torte verutschen, da sie zu wenig Reibung hat.
Sie sollte also schon die darunter befindliche Torte berühren. Mann kann das aber austesten und die Torte problemlos wieder herunter nehmen.
Beim anschneiden muss man von oben anfangen und dann nach und nach die Trinkhalme wieder herausnehmen. Wenn man genau hinsieht, sieht man die Kunststoffschneidebretter dazwischen: Nun zu den flexiblen Kunsstoffschneidbrettern: Gemeint ist damit so etwas: Sollte man solche Bretter nicht finden kann man auch eine Windowcoulour Unterlage verwenden, oder eine dünnes Kunststofftablett zerschneiden.
LG Evelin. LG cookie LG Sandy Um es kurz zu machen: Strohhalme knicken, wie Strohhalme halt knicken!
Wilton garantiert nicht! Aber das ist natürlich jedermanns und jederfraus eigene Entscheidung! Das ist ein schöner Einzug für hohe Torten und sehr praktisch zum Backen mutverstellbaren Ringen.
Ich backe meine erste Hochzeitstorte und würde gern wissen ob ich jede art von Torte stapeln kann oder müssen die Torten nach Gewicht sortiert werden?
Ich habe Sorge das alles zu schwer wird und mir dann trotz stützen zusammen kracht. Also z. B Schokoladenmousse und Frischkäse!
Was tun? So halbwegs stabil sollte das Ganze schon sein. Also eine Schokomousse-Tarte ist vielleicht nicht die ideale Wahl.
Endlich habe ich eine gute Anleitung für eine mehrstöckige Torte gefunden. Stock, richtig? Wenn ich dann den Kuchen anschneide, dann schneide ich entweder von oben nach unten, oder ich baue ihn auseinander.
Ich frage mich dann allerdings, ob ich die Torte nicht total zerstöre, wenn ich den 2. Stock weg nehme? Dann sieht doch der 1. Stock total zerstört aus?
Wie sind da deine Erfahrungen? Vielen Danke vorab. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Es soll eine 5-stöckige Torte werden , und die unterste Torte soll 35 cm DM haben.
Wohlgemerkt, diese Torte ist dann für über Personen. Wollte nur kurz fragen, ob bei einer 5 Stöckigen Torte die Cakeboards oder Cakecards besser sind?
Mit welchen ist es leichter zu arbeiten, bzw. Will es nähmlich auch wie du machen, also dass ich die so staple und nicht mit einen Stab komplett durch die Torte muss.
Hallo würdest du einen Naked Cake genauso stapeln wie eine mit Fondant eingedeckte Torte?? LG julia. Ich habe heuer einige Naked Wedding Cakes vor mir und werde da mal ein paar Fotos machen!
Hallo Vielen Dank für den tollen Blog. Ich soll eine dreistöckige Hochzeitstorte machen die im Stil eines naked cake oder mit Sahne umhüllt sein soll.
Die Braut liebt leichte fruchtige Füllungen mit Joghurt und Quark. Ist es realistisch dies dann so zu stapeln oder müsste ich auf einen Tortenständer zurückgreifen?
Danke viel Mal! Gut stapeln und dübeln, dann ist eigentlich alle möglich. Wirklich super klasse was du so zauberst und danke danke für die ganzen Tipps und Tricks.
Ich gehe von Ebenen mit 10 bis 12cm Höhe aus. Alles andere finde ich zu niedrig für eine mehrstöckige Torte. Super informative Seite!
Kiki hatte glaub ich noch gefragt ob sie statt einzelner Springformen auch nur einen Tortenring mit unterschiedlichen Einstellungen zum Backen nehmen kann.
Das wäre auch meine Frage gewesen. Bitte entschuldigt mich ich glaube das hatte ich überlesen. Ich besitze gar keine Springformen mehr sondern verwende nur noch verstellbare Tortenringe.
Guten Morgen! Ist der Rand von ca. LG Renate. Wenn du dir meine Hochzeitstorten ansiehst, kannst du auch ein Einzug einschätzen. Meine haben immer einen Einzug von 5cm.
Also wie du schreibst Da hat jede menge Deko platz und Blumen stehen entsprechend gedrahtet wunderschön drüber hinaus.
Auf den Rand legen finde ich optisch weniger ansprechend. Ach und beim Backen: Ich teile den Teig so auf die verstellbaren Tortenringe auf, dass die einzelnen Ebenen ca.
Wenn der Kuchen also 15cm hoch sein soll 3 Formen, bei 10cm 2 Ringe. Auf 12cm komme ich dann mit Füllung. Individuelle Höhen durch zuschneiden.
Ich plane gerade meine Hochzeitstorte und bin mit der Mengenschätzung nun leider doch etwas überfordert. Die Torte soll es als Mitternachtssnack zusammen mit anderen Kuchen geben.
Zu dem Zeitpunkt werden wohl noch etwa Gäste da sein. Zur Dekoration habe ich einen 19cm breiten Caketopper mit unseren Namen und dem Hochzeitsdatum.
Also falls du als Topper nur einen Schriftzug hast, würde ich hier eventuell mit Blumen noch ein Highlight setzen. Zum Komplettieren um alle Optionen abzuwägen: falls du 4 Ebenen willst.
Super, ganz herzlichen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort! Dann wird es wohl Option 1, ich liebe hohe Torten.
Und mit deiner Stapelanleitung kann ja auch nichts schief gehen. Hallo Marian, du hast eine super tolle Seite mit sehr guten Tipps. Meine Frage, auf was steht deine Vintage Hochzeitstorte?
Die ist doch bestimmt schwer und die Blumengirlande liegt unten drunter. Ich habe aus Holz einen Distanzring zugeschnitten mit etwas Einzug.
Der Blumenkranz liegt da herum.
Die Transparenz der Fairness Ms Nieuw Statendam Bus Spiele 3d Spielern, informieren Sie sich vorab Гber die Torten Stapeln Promotionen, sie, dass die Informationen wahr sind. - Die nötige Stabilität für eure Hochzeitstorte
Ich mixe Casino Oregon g Puderzucker mit 1 Eiweiss und Tropfen Wasser 10min lange, fertig. supporten. Nutze Hilfsmittel wie Cakeboards und Stützen. Gut geklebt ist halb gestapelt. Verwende Buttercreme, Royal Icing oder Ganache als "Kleber". Schwergewicht nach unten. Gib die schwerste. Abstand bitte!. Torten stapeln. von Nicole | 9. Nov | Basis-Rezepte, Dekor / Dekorieren, Geburtstagtorte, Motivtorten, Torten | 2 Kommentare. Hallo ihr Lieben, hier erkläre ich euch, wie ihr Torten richtig stapelt, ohne das sie ineinander einsinken. Es gibt zwar viele Aussagen, daß das auch ohne Stützen geht, aber ich habe schon mehrere Torten. Zudem siehst du, wie du deine Torten-Stockwerke beim Stapeln am besten einmitten kannst und ab wann es sinnvoll ist einen Zentralpfeiler einzusetzen. Last but not least ist es von enormer Wichtigkeit, deine Torte möglichst eben zu Stapeln. Eine Wasserwaage ist hier eine sehr grosse Hilfe! Hinweise zur Registrierung Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto an, sodass Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen. Torten stapeln ist mit ein paar Tricks gar nicht schwer. Was es zu beachten gibt, dass das Wunderwerk nicht zusammenbricht zeige ich hier. 2 (fertig eingedeckte) Torten 1 CakeBoard (bei Bedarf gern mit Fondant eingedeckt) 1 kleine Palette 1 Rosenschere 1 Schere 1 Bleistift 1 Anspitzer (mit großer Öffnung) 1 Klebestift 1 Hammer 1 Stück Schleif- oder Schmiergelpapier 1 Dekoband 1 Buchenrundholz. Einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Stapeln. xxx. Das Stapeln der Torte ist also ein wichtiges Thema – und ich glaube, man könnte darüber eine Doktorarbeit verfassen: „Die Statik von Torten – eine empirische Studie zum Tortenstapeln“. Dieser Beitrag ist sicher nicht abschließend. Torten stapeln – Schritt 4 Markiert euch die Stelle, an der die Torte aufhört. Das könnt ihr entweder durch einritzen der Säule mit einem Messer, mit einem Stift oder einfach mit dem Daumennagel machen. Wunderschöne “Etageren-Torten” haben bei uns Einzug gehalten, mit aufeinandergetürmten Stockwerken. Diese raffinierten Kunstwerke zu Stapeln kann allerdings zu einer Nervenprobe werden, wenn du plötzlich bemerkst, dass deine Torte schief wird, nicht richtig gestützt ist oder du im schönen Fondant-Überzug beim Anfassen Fingerabdrücke hinterlassen hast. Juli at Liebe Bonusroyal.Eu, Deine Torten sehen super aus. Hilft dir das? Reply Celina 8.






3 KOMMENTARE
die Anmutige Frage
entschuldigen Sie, ich habe diese Phrase gelГ¶scht
Es ist der Irrtum.